Holger Bickel
Holger Bickel
  • 66
  • 270 259
Königinnenzucht - Begattungskästen für Belegstelle erstellen
0:00 Sind alle geschlüpft?
2:13 Begattungskästen, Siebkasten, Sprühflasche
7:32 Kunstschwarm
9:07 Bienen sieben
9:50 Zeichnen
18:40 Begattungskästen füllen
22:37 schlüpfen die anderen noch?
25:09 Das Wort zum Mittwoch
Переглядів: 3 325

Відео

Nachschwarm - Drohnenbrüter?
Переглядів 3 тис.День тому
0:00 Eigentlich Zucht, aber... 1:38 Kontrolle Nachschwarm 8:48 Drohnenbrüter, das Wort zum Sonntag 18:36 Sanierung
Vorsicht Trachtlücke! Zuchtmaterial und Völkerauswahl
Переглядів 7 тис.21 день тому
0:00 Trachtlücke 2:14 Volk mit Futtermangel 7:32 Einzargig oder zweizargig? 11:58 Blick in den Zweizarger - Futtermangel oder Futterüberschuss? 20:50 Zucht, Hilfsmittel Gießform für Weiselnäpfe 25:25 Welches Volk zum weiterzüchten? 34:07 frisch begattet und trotzdem nix? 37:55 Linde?
Sind kleine Ableger (Einwabenableger) jetzt doch besser?
Переглядів 8 тис.28 днів тому
0:00 Königin zeichnen, Vorsicht 2:28 Völker entweiseln - ein Problem? 6:55 neue Königin begattet - Erfolg! 13:20 Werbung, Zucht! 17:00 Weiselprobe 19:06 Essenz 22:30 Aktuelles 25:26 Die Kraft des Schwarmes 30:07 Was jetzt tun mit weisellosen Völkern?
Rapshonigernte und sehr viele seltsame Dinge
Переглядів 8 тис.Місяць тому
0:00 Rapshonig muss raus, zum Männertag, wann sonst? 1:19 Bienenflucht 5:23 Bienenflucht einlegen 7:32 Bienenflucht geht nicht 11:35 Honigraum mit Nachschaffungszellen und Drohnenbrut 12:29 Auspusten - wie schaut es aus? 16:22 Mein Fehler - Nachschwärme 20:32 Einschub - Schleudern 21:58 Nachschwarm, weiter 23:08 Nachschwärme Spendervolk - 2 Königinnen gefunden 31:28 Schon wieder Brut im Honigra...
Weiterbehandlung der bösen Völker/Zwischenbodenableger/Schwarmtrieb (05.05.2024)
Переглядів 6 тис.Місяць тому
0:00 Was tun mit den bösen Völkern? 3:10 Schwarmjahr 2024? 6:56 Zwischenbodenableger relativ bienenleer? 8:30 Zellen brechen Volk 1 13:05 Zellen brechen Volk 2 18:25 Umlarven oder was sonst? 20:07 Eins von den lieben Völkern 25:20 Wabenstet = 0, Königin tauschen 29:22 Daumen und Zeigefinger benutzen 33:15 Wie sieht es ein paar Tage nach Schwarm einschlagen aus? 36:00 Schwarmtrieb durch Platzman...
Schwärme, Schwarmvorwegnahme, böse Völker (28.04.2024)
Переглядів 10 тис.Місяць тому
0:00 Schwärme? 2:40 Segeberger neu 5:11 Schwarmvorwegnahme auf Flachzarge - Volk 1, erfolglos 13:33 Schwarmvorwegnahme, Volk 2, erfolgreich 16:50 Sanftmut schlecht, Volk 01, Vorführeffekt 20:18 Sanftmut schlecht, Volk 02 26:18 Sanftmut, Trachtsituation 31:25 Hallo Jupp
Müssen wir bald tausende Schwärme fangen?
Переглядів 13 тис.2 місяці тому
0:00 Ausnahmejahr? 2:17 Schwärme ohne Ende? 5:30 Wie siehts in den schwarmlustigen Völkern aus? 8:34 Honig? 10:20 Schwärme ohne Ende Teil 2 13:05 Raps - wie siehts aus?
Honigräume doch nicht zu Ostern
Переглядів 7 тис.2 місяці тому
0:00 Wetter...aber jetzt gehts los 1:06 Material für Segeberger, Beespace 7:07 Honigräume zu Ostern - wie siehts jetzt aus? 9:55 Aufsetzen Segeberger 1,0 12:33 Aufsetzen Segeberger 1,5 18:02 Wann aufsetzen? 19:53 Plan machen zur Schwarmzeit!
Völker einengen, Honigraum zu Ostern
Переглядів 15 тис.2 місяці тому
0:00 Raps Ende März 01:18 Honigräume? 04:19 Volk einengen 15:00 Brut in den HR, zweizargig, Großwabe?
März 2024 - Varroa, Drohnenrahmen, Futterkontrolle
Переглядів 9 тис.3 місяці тому
0:00 Geht los, Pollenversorgung 3:12 Varroakontrolle und was sonst zu tun ist 8:34 Dadantvolk, Nachschau 12:57 DN 1,5 Nachschau 20:08 Völkerverluste, lokal kaufen 23:11 Honigräume, wann?
Erste Arbeiten 2024/Futterkranzprobe/Mäuseschaden/Völkerverluste
Переглядів 6 тис.4 місяці тому
0:00 Futterkranzprobe - wie? 8:15 Futterkranzprobe 01 10:23 Futterkranzprobe 02 12:26 Futtermangel - was tun? 14:27 Ist schon Brut da? 15:48 Mäuseschaden Ursachenforschung 21:30 Trachtreife Völker? 23:25 Beespace Auflageschienen 24:52 Mäuseschaden 02 26:20 Das Wort zum Samstag - Völkerverluste
Bienensilvester
Переглядів 2,2 тис.6 місяців тому
Bienensilvester
Werfen wir jedes Jahr 100.000 Kilo Bienenwachs weg? Und mögliche Lösung
Переглядів 11 тис.7 місяців тому
0:00 2023 Oxalsäure - endlich legal 1:38 Jahr 2022 - Trester aus dem Dampfwachsschmelzer bearbeiten 3:45 Geräte und Trester kochen 4:45 Trester schleudern 11:36 Zahlen - wieviel Wachs schmeißen wir jedes Jahr weg?
Was jetzt bei den Bienen machen? Milbenexplosion im Oktober?
Переглядів 10 тис.8 місяців тому
0:00 Kalt! 1:33 Material aufräumen 4:24 Mäuseschutz 5:02 brüten sie noch? 6:48 Fluglochkeile 8:43 Futter 11:39 Varroakontrolle 13:06 Milbenexplosion im Oktober? 20:15 Stressvermeidung
Varroa - Verdunster näher an der Brut - sind die Milben dann tot?
Переглядів 2,7 тис.8 місяців тому
Varroa - Verdunster näher an der Brut - sind die Milben dann tot?
Varroa - wirkt Ameisensäure in die Brut? Eine Stichprobe
Переглядів 3,5 тис.8 місяців тому
Varroa - wirkt Ameisensäure in die Brut? Eine Stichprobe
Besseres Wetter beim Hochzeitsflug - bessere Königin?
Переглядів 2,6 тис.9 місяців тому
Besseres Wetter beim Hochzeitsflug - bessere Königin?
Wie geht´s dem 120 Milbenvolk nach der Ameisensäure?
Переглядів 2,5 тис.10 місяців тому
Wie geht´s dem 120 Milbenvolk nach der Ameisensäure?
Bauen Bienen auch ohne das man sie füttert?/Zwei Worte zur Ameisensäurebehandlung
Переглядів 6 тис.10 місяців тому
Bauen Bienen auch ohne das man sie füttert?/Zwei Worte zur Ameisensäurebehandlung
Bienen füttern für Große ;)
Переглядів 7 тис.10 місяців тому
Bienen füttern für Große ;)
Milbenalarm - 120 pro Tag/Scalvini nach 3 Wochen/Volk umweiseln
Переглядів 5 тис.11 місяців тому
Milbenalarm - 120 pro Tag/Scalvini nach 3 Wochen/Volk umweiseln
Die wirklich wichtigen Dinge stehen an - Diagnose Varroabelastung
Переглядів 3 тис.11 місяців тому
Die wirklich wichtigen Dinge stehen an - Diagnose Varroabelastung
Was machen die schwachen Völker? /Aktuelles
Переглядів 4,8 тис.11 місяців тому
Was machen die schwachen Völker? /Aktuelles
Königin käfigen zur Varroabehandlung - der Test in der MiniPlus. Vorführeffekt...
Переглядів 4 тис.Рік тому
Königin käfigen zur Varroabehandlung - der Test in der MiniPlus. Vorführeffekt...
Zucht - Begattungsquote 0 %? Vorsicht vor diesen Teilen/Aktuelles
Переглядів 4,3 тис.Рік тому
Zucht - Begattungsquote 0 %? Vorsicht vor diesen Teilen/Aktuelles
Zucht - Termin 3: Begattungskästen füllen
Переглядів 5 тис.Рік тому
Zucht - Termin 3: Begattungskästen füllen
Honigernte - wie Honigräume bienenfrei kriegen? Männerspielzeug :)
Переглядів 4,8 тис.Рік тому
Honigernte - wie Honigräume bienenfrei kriegen? Männerspielzeug :)
Zucht - Termin 2, inklusive Bienenschwarm live
Переглядів 2,2 тис.Рік тому
Zucht - Termin 2, inklusive Bienenschwarm live
Zucht - Auflösung Plan B
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Zucht - Auflösung Plan B

КОМЕНТАРІ

  • @sascharossin5727
    @sascharossin5727 3 дні тому

    Interessant, ich dachte unbegattete Königinnen fliegen auf! Bei dir doch alles gut händelbar! Wieder etwas gelernt! Ich bin zu vorsichtig! 👍😁 Belegstellen nach Jahreswetterverlauf öffnen, ich bin dafür!👌

  • @alexdorn3074
    @alexdorn3074 4 дні тому

    Auf welche Belegstelle gehst du?🐝🐝🐝

  • @srsly4242
    @srsly4242 5 днів тому

    "Hmm, vielleicht was fuer morgen" :D

  • @imkereivollmex8589
    @imkereivollmex8589 5 днів тому

    Wieder ein klasse Video, bitte weiter so.!!!

  • @nannyo5891
    @nannyo5891 5 днів тому

    Vielen Dank, jetzt weiß ich, wie mein Siebkasten funktioniert. 🙂 Ansonsten kam dein Video genau einen Tag zu spät. Nun bin ich fertig, ich hab die Königinnen gleich mit reingeworfen, scheint aber auch geklappt zu haben. Kann ich irgendwie erkennen, ob die Bienen die Königin angenommen haben? Nicht dass ich weisellose Völkchen auf die Belegstelle schicke. Ruhig sind alle.

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      Gerne ;) Ja, wenn sie bauen, dann ist alles ok. Das kann man bei geschlossenem Apidea schlecht sehen, da sind die EWK´s wirklich im Vorteil.

  • @Landla15
    @Landla15 5 днів тому

    Danke fürs zeigen ;) 👍👍👍

  • @schulerimkereiobsflotwedel35
    @schulerimkereiobsflotwedel35 5 днів тому

    Nur mal Gedanken machen ist ein super Ansatz, die Mühzucht spare ich mir nach Jahrzehnte langen Versuchen. Am leichtesten geht es, wenn der Mensch sich nach der Natur richtet, wenn ich davon leben muss, hilft es die Natur möglichst gut zu imitieren. Mach weiter so!

  • @wolfgangb.5283
    @wolfgangb.5283 5 днів тому

    Zucht in letzter Zeit sehr bescheiden! Wie du sagst, in Trachtlücken kriegst du sie schlecht überzeugt! Hatte dieses Jahr nur Mühzucht und die Linde sieht auch nicht so rosig aus. Werden wir wohl paar weniger einwintern...hast du wieder super erklärt! Ich schaue immer gern rein. Grüsse

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      ich hab gestern noch mal 120 reingehängt und versuchsweise mal 2 Völker Honigwasser gefüttert. Im Zweifel ziehen die ohne Futter besser als die mit ;) Ich bin gespannt.

  • @_-BL-_
    @_-BL-_ 5 днів тому

    Super toll zum zuschauen.

  • @joaodacosta1286
    @joaodacosta1286 6 днів тому

    Super Video wie immer sagmal stechen die Königin nicht ? Sehe as sie so friedlich auf deine Hände spazieren und wenn du sie greifst ?

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      In 99,9 % der Fälle stechen sie nicht. Habe schon viele 100 Königinnen so gezeichnet, mich hat noch nie eine gestochen.

  • @jonathanimker
    @jonathanimker 6 днів тому

    Hey, Was ist deiner Meinung das beste? Dnm 1,5 oder 1,0 ein Brutraum. Was siehst du für Vorteile oder Nachteile

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      Oh, oh. Große Fragen - hat beides Vor- und Nachteile. 1,5 ist etwas unhandlich. 1,0 reicht manchmal der Platz nicht und ergibt auch für die Biene nicht so richtig eine Kugelform im Brutnest, was sie gerne machen. Gleiches Maß im BR/HR hat Vorteile. Mach testweise beides und nimm das, was dir besser gefällt.

  • @wolfgangjager8755
    @wolfgangjager8755 6 днів тому

    das Video war wieder hochinteressant, den Arbeitsablauf in ganzer länge zu sehen, mit welchem Futterteig die Begatungskästchen gefüllt sind hätte noch gezeigt werden können,aber das wird jeder auch selber wissen, Danke

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      Danke! Ja stimmt - Ambrosia ist bei mir das Mittel der Wahl. Ich knete zwar aus Übereifer im Winter manchmal selbst, aber klebt dann doch mehr als gedacht ;)

    • @wolfgangjager8755
      @wolfgangjager8755 5 днів тому

      @@bickelsbienen In der Imkerschule wurde damals gesagt, Apipuder und Honig 1:1 kneten und mit Folie in den Trog damit es feucht bleibt, Danke nochmals

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      Apipuder - ich wusste bis eben nicht was das ist. Was es alles gibt :)

  • @martini5025
    @martini5025 6 днів тому

    .... mir gings auch so... erste Serie ok, da ausreichend Tracht...2te Serie Zellen gut angeblasen... dann kam kam Schlechtwetter (Regen+kalt) kein Trachtflug möglich und 20 Zellen wurden ausgefressen.... der Imker denkt die Natur lenkt...

  • @patrickherrmann8141
    @patrickherrmann8141 6 днів тому

    Super Video 👌🙏 so müssen arbeitende Hände aussehen zerrieft und voller blasen🫣Wünsche dir viel Erfolg bei der begattung🤟 welche Rasse hast du und welche Linie?

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 6 днів тому

      Habe Sirup geholt und hatte ein paar Probleme mit meiner Futterpumpe ;) Das ist Carnica, Linienzucht mache ich nicht.

    • @dieter3856
      @dieter3856 5 днів тому

      ​@@bickelsbienen Hattest du nicht mal erwähnt, das du in Stolberg auf Belegstelle warst ?

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 5 днів тому

      Bin meistens in Oberhof. Aber das es unbedingt nur Pescheks oder Sklenar sein darf, das mach ich nicht.

  • @Rickyto_01705
    @Rickyto_01705 6 днів тому

    Das Wort zum Mittwoch… direkt verliebt.

  • @sangalli69
    @sangalli69 6 днів тому

    Ich habe viel aus den Videos erfahrener, guter nordamerikanischer Imker wie Bob Binnie und Ian Steppler gelernt, aber jetzt würde ich mir auch gerne Ihres ansehen. Das war ein fantastisches Video, sehr lehrreich, Ihnen bei der Arbeit zuzusehen. Auch in Ihrem philosophischen Schluss stimme ich Ihnen zu. Grüße aus Amsterdam

  • @karinr.aliaswoolsheep635
    @karinr.aliaswoolsheep635 6 днів тому

    Dachte, die jungen Damen sind sehr flugfreudig, wenn sie noch nicht begattet sind. Ist ja auch für die Belegstellen nicht so einfach mal drei Wochen eher am Start zu sein. Ist einfach ein besonderes Bienenjahr.

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 6 днів тому

      Richtig agil werden sie erst ein paar Tage später. Bis 1 Tag nach Schlupf geht es eigentlich.

  • @danielmuller4275
    @danielmuller4275 6 днів тому

    Ich füttere nach dem umlarven direkt um ausgezeichnete geeleroyal Verpflegung zu bekomme mit Futterteig oder 1:1 beeelixier je nach dem was gerade halt vorhanden ist heuer war beeelixier und die königinnen Zellen hatten ordentlich geeleroyal übrig nach dem schlupf

  • @thomast382
    @thomast382 6 днів тому

    Schönes Video, wie machst du das mit dem Futter? Bei mir läuft das Futter nach oben und die Bienen werden verklebt. Darum züchte ich nicht, bin zu blöd dazu

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 6 днів тому

      Was für Teig nimmst du? Der von Ambrosia geht eigentlich. Der Königinnenteig ist mir zu flüssig. Zur Not Zucker drüber streuen, oder ein Küchentuch drauf. Weglaufen darf er nicht.

  • @michaelr.2507
    @michaelr.2507 6 днів тому

    sehr spannend, die Natur hat auch manchmal andere Pläne. Ich bin noch low level, mache nur Ableger.. habe allerdings in diesem Jahr sehr früh angefangen und es hat wirklich toll geklappt - Hilfe, ich habe zu viele Völker..😅😂

  • @danielmuller4275
    @danielmuller4275 6 днів тому

    Ja so zeichne ich auch der shellak ist einfach nicht gut genug

  • @the_sleepers
    @the_sleepers 8 днів тому

    Moin Holger, freue mich, dass du beim Sortieren der Begriffe drohnenbrütig und buckelbrütig meiner Ansicht nach korrekt unterscheidest. Kürzlich noch Beiträge gesehen wo auch ein Volk mit Afterweiseln "drohnenbrütig" genannt wurde. Ich verwende "drohnenbrütig" nur wenn vorhandene Königin ein Problem mit dem befruchten hat und "buckelbrütig" wenn eine Arbeiterin "Afterweisel" legt. Viele Grüße Dirk

  • @patrickherrmann8141
    @patrickherrmann8141 9 днів тому

    Schön sind dieses Jahr alle bienenfresser bei dir ich hab dieses Jahr kaum welche und wir sind ja nicht weit auseinander entfernt 🙈 super wie du es gemacht und erklärt hast hätte ich nicht anders gemacht 🙋‍♂️👍 dir immer gut tracht🤟

  • @johanngintenreiter2665
    @johanngintenreiter2665 9 днів тому

    Jch hab heute einen Drohnenbrütigen mit einer begattete Königin beweiselt mit einer Zweitschlupfzelle, die Königin läuft schon auf der Wabe rum,es scheint funktioniert zu haben

    • @martini5025
      @martini5025 9 днів тому

      ....hab auch ein Drohnenbrütiges Volk... hab leider nur unbegattete Königinnen (sollten eig. auf Belegstelle)... die einzuweiseln wird wahrscheinlich nicht funktionieren... oder was meinst du?

    • @johanngintenreiter2665
      @johanngintenreiter2665 8 днів тому

      @@martini5025 mit einer Zweitschlupfzelle kannst auch eine unbegattete einweiseln

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 6 днів тому

      Würde ich auch abkehren. Wie hast du es jetzt gemacht?

  • @thomast382
    @thomast382 10 днів тому

    Hallo Holger, Danke für dein Video. Fiel dir auf, dass die Buckbrüter sanftmütig sind? Hatten schon 5 Völker, doch sie waren nicht auffliegend und besonders nervös. Bei der vorigen Durchsicht des Ablegers sah ich es nicht, weil die Stifte nicht in der Mitte waren wie es ja am Anfang normal ist. Deine Spache finde ich total witzig und höre sie sehr gerne. " Allerwertester; im Baum jehangen." Mein bester Freund kommt aus Apolda- Naumburg. Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 6 днів тому

      Ja, tendenziell schon, sie sind ja verzweifelt. Gibt´s allerdings auch solche und solche ;) Ach guck an, Apolda - da in der Nähe ist auch meine Heimat.

  • @Landla15
    @Landla15 11 днів тому

    👍👍👍

  • @Zeidler_null_8_15
    @Zeidler_null_8_15 11 днів тому

    Das ist ja sagenhaft, du Imkerst doch ungefähr auf der Höhe vom Harz, und ihr habt Bienenfresser. Das ist ja stark, wusste gar nicht das die so weit Nördlich sind. Viele Grüße aus Oldenburg.

  • @user-ee4hy6yp8i
    @user-ee4hy6yp8i 11 днів тому

    Da kannst du lange ne Königin suchen wenn keine da ist

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 11 днів тому

      Du hast das Video nicht geschaut :(

  • @ralph-rainertollas8324
    @ralph-rainertollas8324 11 днів тому

    Genau die gleiche Situation habe ich auch . Allerdings habe ich die Königin gefunden und habe sie abgedrückt. Habe eine neue Wabe mit Stiften zugegangen.

  • @buckybees
    @buckybees 11 днів тому

    Damit die Kamera auf kurze Distanz scharf stellt versuch mal neben dem Objekt die flache Hand zu halten....Gruß Christian

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 11 днів тому

      Danke für den Tip, aber das kann die GoPro einfach nicht. Ich hab ne extra Linse für Nahaufnahmen, aber meistens ist es nicht planbar.

  • @wolfgangjager8755
    @wolfgangjager8755 11 днів тому

    Alles verstanden, auch das zwischen den "Zeilen "😅, und gerade wollte ich an den Bienen arbeiten...doch die Bienen waren schneller auf dem Baum😅

  • @DanielThomas-bf5dv
    @DanielThomas-bf5dv 11 днів тому

    😉👍👍👍

  • @user-gu1fr2qb3e
    @user-gu1fr2qb3e 12 днів тому

    Oha dann hast wohl den 2 brautraum kurz vor der rapstracht rauf gestellt... wenn man den 2 brutraum u ter den 1 stellt dürfen dort auch keine ausebauten waben sein sonst lagern sie unten den honig rein wenn gute tracvt herrscht

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 11 днів тому

      Die Brut war oben bei HR-Gabe. Aber passiert nicht wieder ;)

  • @ArnePietsch
    @ArnePietsch 16 днів тому

    Gruß aus Weißenfels! Ich kann jede Aussage bestätigen! Meine oberer BR war voll Honig(jetzt weiß ich auch warum). Von der Linde kommt nicht viel im Hr an, obwohl ich die meisten meiner Völker auf eine Zarge gedrückt habe. Futterverbrauch liegt bei mir etwa bei 2-3 kg pro Woche. Ich kann die Trachtlücke noch mit Futterwaben und ausgeschleuderten Waben überbrücken. Danke für die guten Tipps. Ich freue mich auf die nächsten Videos. Gruß Arne

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 14 днів тому

      Danke! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Winterlinde ist noch nicht offen, Sommerlinde bringt aktuell 0 bis 300 Gramm täglich.

  • @reinhildehelmschrott5376
    @reinhildehelmschrott5376 16 днів тому

    Ich habe vor siebzehn Tagen eine Weiselprobe eingehängt nach drei Tagen waren neun Zellen angezogen heute hab ich reingeschaut keine Königin nur Drohnenbrut ist es möglich dass das Volk drohnenbruetig ist

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 14 днів тому

      Ja, kann sein, dass die neue Königin abhanden gekommen ist.

  • @theolutketwehues3458
    @theolutketwehues3458 17 днів тому

    Endlich! Da brauche ich ja doch nicht selber zur Kamera greifen. Genau meine Wellenlänge. Danke dafür. Wenigstens kein Verkaufsvideo und so angeblich alleswissende Imker wie Bee Live, Nordbiene, Bienenfarmer und teilweise Aumeier. Schönen Sonntag

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 17 днів тому

      Danke :) Ach doch, mach doch an die Kamera.

  • @imkernohnekoniginabsperrgi1776
    @imkernohnekoniginabsperrgi1776 18 днів тому

    Danke für zeigen!

  • @danielmuller4275
    @danielmuller4275 18 днів тому

    Ich starte demnächst die 2 zuchtserie

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 17 днів тому

      Viel Glück! Vor Gericht und hinterm Anbrüter ist man in Gottes Hand ;)

  • @danielmuller4275
    @danielmuller4275 18 днів тому

    Hat es jemand schonmal gesagt?! Du machst top videos danke für die ganze mühe der ralf und du schau ich am liebsten, ihr habt nicht so diese arrogante besserwisserei art sondern einfach ehlrich und nett! 🎉danke

  • @ravichandrannarayanasamy8617
    @ravichandrannarayanasamy8617 19 днів тому

    Hallo ich bin neu Imker Maximal Wie viel Volker im einem Ort?warum gibt viele Schwarm?

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 17 днів тому

      Kommt auf die Tracht vor Ort an - Rapsfeld 5 Völker/ha.

  • @georgk4207
    @georgk4207 19 днів тому

    Zu deinen 1,0 DNM mache nächstes jahr ein Test in der zweier Zarge mit zweier Rähmchen iso Schied plus einer schied diese nach hinten legen in beiden Zargen im Frühjahr um den Leerstand/ Honigwabe was entgegen zu setzen ich kann nicht sagen wie der Honigraum Angenommen wird? Aber ich denke damit kann man denn Wildbau Steuern Meine Betriebsweise war am anfang zwei zargig Liebig 11 DNM da waren etliche Rähmchen Leer, teilbebrütet oder mit Honig gefüllt und der Honig raum ein Trauerspiel. Jetzt Imkere ich auf einer zarge plus 1 Honigraum und da sind die Ergebnisse Top. Von daher mein vorschlag mit den Breiten Schieden die den leer raum nehmen. Kann sein das du nur 4 isolier schied Rähmchen brauchst über zwei Zargen um die Bienen kugel nicht zu Sehr einzuengen . Übrigens Deine, jede Königin hat als einzigste Rote Beine das hilft bei der suche. Gutes gelingen

  • @normankampfer7428
    @normankampfer7428 20 днів тому

    Im Raum Siegen sind mein 1. Honigraum ca. gut 1/2 voll und in den zweiten bauen sie zumindest etwas und tragen tw. auch was ein.

  • @normankampfer7428
    @normankampfer7428 20 днів тому

    Ja, und wirklich auch von mir: allerbesten Dank für Deine super guten sachlichen und fachlichen und locker gestalteten und ehrlichen Videos mit breitem Wissen. Vielen Dank. Ich bin im dritten Jahr und habe 5 Völker. Ich profitiere sehr von deinen Videos!

  • @normankampfer7428
    @normankampfer7428 20 днів тому

    Warum hängst du nicht die ganzen waben.mit Honig in den Honigraum oder erntest?..

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 20 днів тому

      Ich hab alles auf Flachzarge und nur eine 63er Schleuder. Habe zwar den Korb noch, aber jetzt extra...naja. Winterfutter, Honig will eh keiner haben.

  • @ulaB
    @ulaB 20 днів тому

    Haben die gegossenen Näpfchen eine andere Größe?

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 20 днів тому

      Ja und haben einen sehr dicken Rand. Am Ende: never change a running system.

  • @thomast382
    @thomast382 20 днів тому

    Hallo Holger, hast du eine Erklärumg warum die Königin auf der 1. Wabe sitzt? Da freut sich jede Hornisse. Sie ist oft sehr nah am Eingang was ja eine gewisse Gefahr bedeutet, oder sehe ich das falsch? Herzlichen Dan für das tolle Video.

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 20 днів тому

      vielleicht ist da die Luft besser ;) Nein, keine Ahnung was sie da vorne macht.

  • @eibe3312
    @eibe3312 20 днів тому

    Beunruhigt dich die wenige Brut in der zweizargigen Beute nicht? Ich hatte auch solches Volk und habe dem vor 3 Wochen Futterwaben entnommen, mit dem Glauben ihnen so wieder Platz zum Brüten zur Verfügung zu stellen. Allerdings hätte ich den Honig auch gerne im Honigraum gehabt

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 20 днів тому

      So wenig war das doch gar nicht?

    • @eibe3312
      @eibe3312 20 днів тому

      ​​​​@@bickelsbienendann habe ich evtl. eine falsche Erwartung 🙈 ich habe im Video gerade noch mal gezählt. Es war auf 4 von 22 Waben Brut.

    • @bickelsbienen
      @bickelsbienen 20 днів тому

      @@eibe3312 ich zähle 7 ;) Das ist ok für die die Jahreszeit, in 2 Wochen ist Sonnenwende, dann gehts nur noch rückwärts.

    • @eibe3312
      @eibe3312 20 днів тому

      @@bickelsbienen Danke für die Rückmeldung :) du hast definitiv mehr Erfahrung als ich, für mich ist es das zweit Imkerjahr :) Ich hätte vom Gefühl mehr Brut in einem Volk mit zwei BR Zargen erwartet, da muss ich meine Erwartung wohl etwas zurücknehmen ;)

  • @karlheschl7074
    @karlheschl7074 20 днів тому

    Hallo von Karl !! Ich würde das Absperrgitter weg geben !! Ich imkere ohne Absperrgitter :-) Ich könnte mir gar nix anderes vorstellen !! Servus sagt Karl

  • @Landla15
    @Landla15 20 днів тому

    👍👍👍

  • @eriks.9810
    @eriks.9810 20 днів тому

    Genial! Ich hau mich weg! neue Episode Imkern am Abgrund: „wenns knackt war es die Königin!“ 😳 „Huch, hab ich die doch schon gezeichnet? Guck mal: grün. Holger wirst du jetzt senil oder was?“ Herrlich! Du und Ralf zeigt wenigstens wie es in der Realität läuft! Top! 👍